Die thorakale Osteochondrose ist eine schwerwiegende Pathologie, die degenerative Veränderungen der Bandscheiben mit sich bringt. Die Krankheit ist häufig eine Folge eines inaktiven Lebensstils, einer falschen Lastverteilung auf die Wirbelsäule und Stoffwechselstörungen in den Bandscheiben.
Die Krankheit weist eine Reihe von Symptomen auf, die jedoch leicht mit Manifestationen anderer pathologischer Phänomene verwechselt werden können. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man eine Osteochondrose der Brustwirbelsäule erkennt.
Kann deine Brust weh tun?

Brustschmerzen sind eines der häufigsten Symptome einer thorakalen Osteochondrose. Ihre Anwesenheit ist mit folgenden Faktoren verbunden:
- Organfunktionsstörungen im Brustbereich durch Gelenkentzündungen.
- Degenerative Prozesse und Atrophie an der Verbindung von Wirbelsäule und Rippen.
- Erhöhte Belastung der Wirbelsäule.
- Entzündliche Prozesse in der Muskulatur.
Eines der Anzeichen einer Osteochondrose ist das Zittern in der Brust, das Schmerzen verursacht.. Obwohl dieser Bereich der Wirbelsäule aus physikalischer Sicht als der stärkste gilt, kann er leicht von einem pathologischen Prozess betroffen sein.
Referenz! Stechende, stechende Schmerzen in der Brust werden „Dorsago“ genannt. Sie tritt häufig auf, wenn der Patient plötzlich seine Körperhaltung ändert, nachdem er längere Zeit in einer stationären Position verharrt hat.
Entstehungsmechanismus des Syndroms
Bei erhöhter Belastung und anderen Faktoren, die eine Osteochondrose hervorrufen, verformt sich das Knochengewebe der Wirbelsäule allmählich. Die Bandscheiben verschlechtern sich langsam und es kommt zu pathologischen Wucherungensogenannte Osteophyten.
Wenn sich der Patient bewegt, führen diese Wucherungen zu einer Einklemmung der Gefäße des Rückenmarks. Die weitere Entwicklung degenerativer Prozesse führt zu einer Verschlechterung der Durchblutung, auch in der Brust. Die Kommunikation mit dem Nervensystem ist unterbrochen.
Mit fortschreitender Osteochondrose steigt der Druck. Dadurch werden auch die Schmerzen stärker. Seine Lokalisierung wird durch den Bereich bestimmt, in dem degenerative Prozesse auftreten.
Anzeichen einer GOP-Pathologie
Die Hauptsymptome einer Osteochondrose der Brustwirbelsäule (OS) sind folgende:
- Brustschmerzen, die sich nachts verschlimmern;
- Schmerzen zwischen den Schulterblättern, die sich beim Beugen der Arme und des Rumpfes manifestieren;
- Schmerzen beim Atmen;
- Schmerzen im Bereich unter den Rippen bei Bewegung.
Lassen Sie uns überlegen, welche anderen Symptome es gibt, ob die Brust oder der Bauch schmerzen könnten, wohin der Schmerz geht, ob die Arme in irgendeiner Weise betroffen sind.
Weitere Symptome sind wie folgt:

- Schmerzen in der Brust. Bei der Osteochondrose der Brustregion sind Schmerzen im Brustbein das Hauptsymptom. Sie können Herzschmerzen ähneln, was die Diagnose erschweren kann. Auch Schmerzen im unteren Rücken, in der Hüfte und im Bauchraum sind möglich.
- Gefühl eines Knotens in der Brust. Auch häufig. Das Gefühl eines Knotens in der Brust geht mit eingeklemmten Nervenenden einher. Wenn es auftritt, ist es wichtig, nicht in Panik zu geraten, da das Symptom neurologischer Natur ist und sich der Zustand weiter verschlimmern könnte.
- Kopfschmerzen. Kopfschmerzen treten häufiger bei zervikaler Osteochondrose auf, können aber auch bei thorakaler Osteochondrose spürbar sein. Sein Auftreten ist mit Durchblutungsstörungen verbunden.
- Zwischen den Schulterblättern. Manchmal treten die Schmerzen nur im interskapularen Bereich auf. Normalerweise ist es in diesem Fall mit der Atmung verbunden.
- Brennen. Es kann auch zu einem brennenden Gefühl in der Brust kommen. Er geht meist mit Druckschmerzen einher und strahlt bis zum Herzen aus. Die Symptome können einem Herzinfarkt ähneln, was den Patienten Angst macht.
- Meine Hände werden taub. Bei Osteochondrose ist auch ein Taubheitsgefühl der Gliedmaßen möglich. Es geht mit Kreislaufproblemen einher.
- In den Magenbereich geben. Betrifft die Osteochondrose den Brustbereich, kann es zu einer Ausstrahlung der Schmerzen in den Magenbereich kommen. Auch Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts, die Entwicklung oder Verschlechterung von Pathologien innerer Organe sind möglich. Ursache der Schmerzen sind oft die eingeklemmten Nerven, die den Rücken mit dem Magen-Darm-Trakt und dem Becken verbinden.
Die Beschwerden können leicht mit Schmerzen aufgrund von Erkrankungen des Verdauungssystems verwechselt werden.
- Leistenbruchschmerzen. Bei der Osteochondrose entsteht Druck auf die Knorpelschichten zwischen den Wirbeln und der Knorpel wird deformiert. Dadurch wächst Knochengewebe und es entsteht ein Leistenbruch. Das Vorstehen trägt zur Reizung der Nervenenden bei, was Schmerzen in verschiedenen Körperteilen verursachen kann.
- Schmerzhaftes Schlucken. Wenn die Erkrankung im oberen Bereich des Brustbeins lokalisiert ist, können Schmerzen im Rachen oder in der Speiseröhre auftreten. Ich habe einen Kloß im Hals. Es kann auch zu Schluckbeschwerden kommen, vor allem beim Verzehr von großen Speisen oder solchen, die die Speiseröhrenschleimhaut reizen.

Diagnose
Die folgenden Tests werden zur Diagnose einer Osteochondrose verwendet::
- Untersuchung durch einen Orthopäden und Chirurgen;
- Röntgenaufnahme der Brust;
- EKG;
- Ultraschall der Bauchhöhle und des Brustkorbs;
- allgemeine Urin- und Blutuntersuchungen;
- Gastroduodenoskopie (Untersuchung des Magens und Darms mit einer Sonde).
Mit diesen Techniken lässt sich bestätigen, dass die auftretenden Symptome auf eine Osteochondrose und nicht auf eine andere Krankheit zurückzuführen sind.
Womit werden Brustbeinschmerzen mit Sternalchondrose oft verwechselt?
Brustbeinschmerzen bei Osteochondrose werden oft mit Herzschmerzen verwechselt. Sie können auch mit einem Schmerzsyndrom aufgrund von Störungen des Verdauungssystems verwechselt werden. Um die genaue Ursache festzustellen, führt der Arzt eine Differenzialdiagnose durch.
Wie unterscheidet es sich von der Herzpathologie?
Schmerzen bei zervikaler Osteochondrose ähneln Schmerzen bei Herzerkrankungen. Für den Patienten ist es ziemlich schwierig, sie zu unterscheiden, und zur Diagnose wird ein Elektrokardiogramm verwendet. Wenn wir über Herzerkrankungen sprechen, können die Schmerzen mit Glycerintrinitrat leicht gelindert werden, während es bei Osteochondrose die Symptome nicht lindert.
Mit VSD gibt es eine zusätzliche Sensation:
- Tachykardie und Bradykardie;
- es gibt ein Gefühl der Angst;
- ständige Schwäche und Müdigkeit.
Der Schmerz ist meist dumpf und schmerzend, während er bei Osteochondrose kompressiver Natur ist.
Wie lange halten sie?
Der Schmerz kann in kurzen Schüben auftreten und mehrere Minuten anhalten. Wenn wir über ein langfristiges Schmerzsyndrom sprechen, kann es sein, dass es nicht vor 2-3 Wochen verschwindet. Signifikante Symptome dauern normalerweise bis zu 5 Tage.
Gibt es Unterschiede in den Symptomen zwischen Männern und Frauen?

Die Hauptsymptome der thorakalen Osteochondrose unterscheiden sich bei Männern und Frauen nicht.
Allerdings Aufgrund hormoneller Eigenschaften ist es bei Frauen schwieriger, die Pathologie zu diagnostizieren. Bei jungen Patienten unterliegt sie ständigen Schwankungen. In den Wechseljahren nimmt die Synthese einiger Hormone ab, was zu einer Reihe von Pathologien führen kann, die eine Differentialdiagnose erfordern.
Bei Männern weist die Erkrankung einen typischen Verlauf auf, wodurch sie schnell erkannt und eine Therapie eingeleitet werden kann.
Behandlungsmethoden
Behandlungsmethoden sowohl für die Krankheit selbst als auch für Brustschmerzen sollten von einem Arzt ausgewählt werden. In der Regel ist eine komplexe Therapie erforderlich.
Medikamente
Medikamente sind derzeit die wichtigste Methode zur Behandlung von Osteochondrose. Hier sind einige Mittel, die bei Brustverletzungen angezeigt sein können::
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, die helfen, Entzündungen zu beseitigen.
- Chondroprotektoren zur Wiederherstellung der Struktur geschädigten Knorpels.
- Muskelrelaxantien, die für Entspannung und Muskeltonus sorgen.
- Bereiten Sie sich auf die Normalisierung von Stoffwechselprozessen vor.
- Vitamin- und Mineralstoffkomplexe.
Medikamente können in Form von Tabletten oder Injektionen verschrieben werden. Bei starken Schmerzen kann eine therapeutische Blockade den Zustand des Patienten lindern.

Intraartikuläre Injektionen
In manchen Fällen ist es notwendig, Chondroprotektoren direkt in das betroffene Gelenk einzuführen.
Medikamente helfen:
- die Elastizität der Bandscheiben zwischen den Wirbeln wiederherstellen;
- sättigen Sie das betroffene Gewebe mit essentiellen Nährstoffen;
- weitere Zerstörung verhindern.
Blockieren
Die therapeutische Blockade zielt darauf ab, Schmerzen und Entzündungen schnell zu lindernsowie die Wiederherstellung der normalen Mobilität des Patienten. Es kann artikulär und periartikulär sein. Im letzteren Fall wird das Medikament nicht in das Gelenk selbst, sondern in das angrenzende Gewebe injiziert. Diese Methode ist schonender und nicht weniger effektiv, allerdings stellt sich das Ergebnis langsamer ein.
Gymnastik
Übungen helfen, die Muskeln zu stärken, die Funktion von Bändern, Muskeln und Gelenken zu normalisieren und statische Spannungen in der Wirbelsäule zu reduzieren. Sie sollten von einem Arzt ausgewählt werden. Gymnastik wird in der Regel nur in der Remissionsphase verordnet.
Aufmerksamkeit! Während der Übungen sollten sich die Schmerzen nicht verstärken.
Welche Übungen gibt es bei Hernien?
Bei einem Leistenbruch kann der Arzt spezielle Übungen verschreiben. Sie kann ausschließlich durchgeführt werden, wenn der pathologische Prozess abgeklungen ist. Eine wichtige Voraussetzung ist das Fehlen eines starken Schmerzsyndroms.
Bei dieser Pathologie werden häufig Übungen mit einem Stock empfohlen. Sie können Beugungen, Drehungen und andere einfache Bewegungen ausführen, die auf das Training der Brustregion abzielen.

Physiotherapie
Zur Behandlung der thorakalen Osteochondrose kann eine Physiotherapie verordnet werden:
- Vibrationsmassage;
- UVT;
- Akupunktur;
- Schlammtherapie und Lichttherapie.
Diese Methoden helfen, Schmerzen zu lindern, die Gewebereparatur zu beschleunigen und Entzündungen zu lindern.
Massage
Das Hauptziel der therapeutischen Massage ist die Verbesserung der Durchblutung, was sich positiv auf die Behandlung der Krankheit auswirkt.
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie wird erst nach einer vollständigen Untersuchung des Patienten durchgeführt. Bei akuten Schmerzen ist es kontraindiziert. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Verformungen der Wirbelsäule zu beseitigen, die Durchblutung wiederherzustellen und die motorische Aktivität zu verbessern.
Manuelle Therapie kommt nicht zum Einsatz:
- mit hohem Blutdruck;
- nach Wirbelsäulenverletzungen;
- in der akuten Phase chronischer Pathologien;
- mit Gefäßläsionen;
- Infektionskrankheiten.
Es ist auch kontraindiziert, wenn:
- Onkologie;
- Läsionen des Zentralnervensystems;
- erhöhter Hirndruck.
Die therapeutische Wirkung besteht darin, die Muskelfunktion wiederherzustellen, die Durchblutung des Wirbelgewebes zu verbessern und Stoffwechselprozesse zu normalisieren.
Kapuze
Bei dieser Methode werden Muskeln und Bänder gedehnt, wodurch Sie den Abstand zwischen den Wirbeln vergrößern und eingeklemmte Nerven vermeiden können. Dadurch wird das Schmerzsyndrom deutlich reduziert.
Volksheilmittel
Volksheilmittel können die traditionelle Medizin nicht ersetzen, sie können jedoch die Behandlung ergänzen. Zu den beliebtesten Rezepten gehören die folgenden:

- Kompressen aus rohen Kartoffeln. Sie müssen die Kartoffeln reiben, zu gleichen Teilen mit Honig mischen und gründlich mischen. Die Zusammensetzung wird auf die betroffene Stelle aufgetragen, wie eine Kompresse fixiert und zwei Stunden einwirken gelassen. Anschließend müssen Sie die Paste mit warmem Wasser abwaschen.
- Dieses Rezept kann sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet werden. Sie benötigen 50 Gramm hochwertigen Wodka, 150 Gramm flüssigen Honig, einen kleinen Rettich und vier Teelöffel Salz. Die Kartoffeln reiben und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Der Brei kann als Einreibung auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Sie können das Produkt auch als Farbstoff verwenden. Es wird eine Woche lang zweimal täglich morgens und abends eingenommen.
- Sie können die Schmerzen bei thorakaler Osteochondrose auch lindern, indem Sie 250 Gramm Sonnenblumenöl und gehackten frischen Oregano einreiben.
Wie kann man einen Angriff lindern?
Um einen Anfall zu stoppen, werden in der Regel Medikamente eingesetzt. In manchen Fällen kann eine Blockierung der Medikamente erforderlich sein.
Es können Medikamente verschrieben werden:
- entzündungshemmende Medikamente;
- Chondroprotektoren;
- Muskelrelaxantien;
- Nootropika;
- Diuretika;
- B-Vitamine.
Um die lokale Durchblutung zu normalisieren, kann eine leichte Massage durchgeführt werden.

Prävention
Es ist einfacher, einer Krankheit vorzubeugen, als sie zu heilen. Um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens oder der Verschlimmerung einer Osteochondrose zu verringern, Es ist wichtig, Ihren Lebensstil zu überwachen.
- Bei sitzender Tätigkeit ist es notwendig, regelmäßig Pausen einzulegen und diese der körperlichen Aktivität zu widmen.
- Es ist auch wichtig, schlechte Gewohnheiten aufzugeben, die Körperhaltung zu kontrollieren, ausreichend zu schlafen und Stress zu vermeiden.
Wie ernährt man sich richtig, wenn man krank ist?
Die richtige Ernährung beschleunigt den Genesungsprozess und beugt Krankheiten vor. Die Diät basiert auf:
- Fisch;
- Fleisch;
- Milchprodukte;
- Hülsenfrüchte
Es ist auch wichtig, dass Ihre Ernährung frisches Obst und Gemüse enthält. Lebensmittel sollten nicht frittiert werden: Besser ist es, sie zu kochen, zu backen oder zu dämpfen.
Es ist wichtig, den Verbrauch zu begrenzen:
- Salz;
- Gewürze;
- Gewürze.
Auch hier ist Vorsicht geboten:
- geräuchertes Fleisch;
- eingelegte Gerichte;
- Süßigkeiten.
Wenn Sie übergewichtig sind, ist es wichtig, eine Diät einzuhalten, die darauf abzielt, Gewicht zu verlieren. Sie müssen viel Wasser trinken. Aber Sie sollten sich nicht von Kaffee mitreißen lassen – er neigt dazu, dem Körper Kalzium zu entziehen, was schädlich für Osteochondrose ist. Außerdem ist es ratsam, auf alkoholische Getränke zu verzichten.
Expertenempfehlungen
Darüber hinaus geben Experten folgende Empfehlungen:

- Um eine Verschlimmerung zu vermeiden, sollten Sie beim Training vorsichtig sein. Es ist wichtig, starken Stress, Müdigkeit und Unterkühlung zu vermeiden.
- Auf eventuelle zusätzliche Symptome sollten Sie achten. Dies wird dazu beitragen, die Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren. Dazu gehören Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Atembeschwerden.
- Sie sollten keine Medikamente selbst verschreiben – ein Arzt sollte sie unter Berücksichtigung der Schwere des pathologischen Prozesses und der bestehenden Symptome auswählen.
- Bei akuten Schmerzen empfiehlt es sich, einen Krankenwagen zu rufen oder einen Neurologen aufzusuchen.
Zur Schmerzlinderung können lokale Analgetika und Schmerzmittel eingesetzt werden.
- Im Falle einer Exazerbation ist Bettruhe einzuhalten. Die Aktivität sollte minimal sein.
- Wenn durch einen Leistenbruch Schmerzattacken hervorgerufen werden, ist das Tragen eines speziellen Korsetts erforderlich. In manchen Fällen ist eine Operation nicht möglich. Sie wird nach einer detaillierten Diagnose und dem Ausschluss anderer Pathologien durchgeführt.
- Es ist wichtig, beim Schlafen die richtige Position einzunehmen. Es wird empfohlen, auf dem Rücken zu schlafen und eine feste und dichte Matratze zu verwenden. Wenn die Wirbel in ihre normale physiologische Position zurückkehren, verschwinden die Beschwerden.
Die thorakale Osteochondrose ist nicht nur eine unangenehme, sondern auch gefährliche Krankheit. Es erfordert eine rechtzeitige und umfassende Behandlung. Der Arzt entscheidet über die Therapie. Der Patient muss alle von ihm erhaltenen Empfehlungen befolgen und einen angemessenen Lebensstil führen.


























